Du hast noch Fragen?
Wir haben die Antworten!

Wie lautet das Spendenkonto des Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz?

Empfänger: Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH
IBAN: DE64 860 205 000 003 566 900
BIC: BFSWDE33LPZ
Bank für Sozialwirtschaft

Wichtig! Im „Verwendungszweck" Deiner Überweisung Deinen Namen, ggf. Institution und Ihre Anschrift angeben, damit Deine wichtige Zuwendung zugeordnet und Dir eine Spendenbescheinigung zugesandt werden kann. Vielen Dank.

Die Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH ist nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Mühlhausen, Steuernummer 157/124/21204 vom 17.07.2019 nach §5 Abs.1 Nr. 9 KStG Körperschaftssteuer sowie nach § 3 Nr. 6 von der GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Wir bestätigen, dass die Zuwendung nur zur Förderung von mildtätigen Zwecken insbesondere des Aufbaus und Betriebes des Kinderhospizes verwendet wird.

Kann ich mit Sachspenden helfen?

Grundsätzlich ja. Wir freuen uns über Sachspenden. Bedenke jedoch bitte, dass in unserem Kinder- und Jugendhospiz besondere Anforderungen bei Sachspenden gelten, insbesondere hinsichtlich hygienischer Bestimmungen. Für Fragen rund um Sachspenden steht Dir Franka Köhler, Hausleiterin im Kinderhospiz, unter Telefon 036252.3310 oder per E-Mail unter hausleitung@kinderhospiz-mitteldeutschland.de zur Verfügung. Bitte sende ohne vorherige Absprache keine Sachspenden zu. Vielen Dank für Dein Verständnis.

Wann und auf welchem Wege erhalte ich meine Spendenbescheinigung?

Deine Spende ist steuerlich absetzbar. Für Spenden unter 200 Euro kannst Du Deinen Kontoauszug beim Finanzamt einreichen. Die gemeinnützige Trägergesellschaft ist bemüht, Dir innerhalb von zwei Monaten nach dem Spendeneingang eine Zuwendungsbestätigung per Post zu senden. Wichtig ist, dass Du im 'Verwendungszweck' Deiner Überweisung Deinen Namen und Deine Anschrift angibst. Nur so kann Deine Zuwendung richtig zugeordnet werden. Solltest Du innerhalb des o.g. Zeitraumes keine Zuwendungsbestätigung von uns erhalten haben oder Du diese früher benötigen, stehen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle unter Telefon 03631.4608910 oder per E-Mail unter info@kinderhospiz-mitteldeutschland.de gern zur Verfügung. Zuwendungsbestätigungen werden in der Regel ab einem Spendenbetrag von 20,- Euro ausgestellt. Danke für Dein Verständnis.

Ich würde gern eine Sammelaktion für das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz starten. Was kann ich tun und was muss ich beachten?

Wir freuen uns sehr über Deine Aktionsidee. Gern helfen wir Dir beim Helfen. Ob Basare, Benefizkonzerte oder -veranstaltungen, Spendenaktionen von Schulen, Gemeinden oder Vereinen - all dies sind fantastische Ideen, um Gutes für uns zu tun. Gern stellen wir Dir umfassendes Aktionsmaterial zur Verfügung. Bitte kontaktiere unser Team in der Spendenbetreuung unter Telefon 03631. 4608910 oder per E-Mail unter info@kinderhospiz-mitteldeutschland.de. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme. Danke.

Was bewirkt meine Spende?

Nur dank Deiner Hilfe können wir helfen. Jede Spende trägt dazu bei, die Situation von lebenslimitiert erkrankten Kindern und deren Familien nachhaltig zu verbessern. Die ganzheitliche Familienhilfe umfasst das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz sowie den ambulanten Thüringer Kinderhospizdienst (Regionalstellen in Nordhausen, Erfurt, Schmalkalden & Mühlhausen).

Gibt es einen Mindestbeitrag für Spenden?

Nein. Du entscheidest vollkommen frei, wie viel Geld und in welchem Turnus Du spenden möchtest. Online kannst Du allerdings erst ab einem Betrag von 5,00€ mithelfen. Kleinere Beträge sind gern in den zahlreichen Spendenboxen willkommen. Zum Beispiel in jedem Thüringer REWE-Markt. Dabei gilt: Jeder Euro hilft, jede Spende zählt. Vielen Dank!

Wie kann ich dem Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz ehrenamtlich helfen?

Es gibt unterschiedliche Optionen, sich vor Ort zu engagieren. Ehrenamtliche Kräfte werden jederzeit gebraucht. Mehr Informationen dazu findest Du auf www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de/ehrenamt. Für konkrete Fragen wendest Du Dich an Franka Köhler unter Telefon 036252.3310 oder per E-Mail an hausleitung@kinderhospiz-mitteldeutschland.de. Wir freuen uns auf Dich. Danke.

Kann ich mich auch als hauptamtlicher Mitarbeiter im Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz bewerben?

Ja, natürlich. Initiativbewerbungen richtest Du bitte an:
Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH, z.Hd. Geschäftsführung, Harzstraße 58, 99734 Nordhausen

Konkrete Stellenanzeigen und unsere FSJ-Stelle mit allen Infos findest Du hier: 
Jobs im Kinderhospiz Mitteldeutschland

Wie steht es um den Datenschutz? Sind meine Daten bei Euch sicher und wo werden sie gesammelt?

Deine Daten werden streng nach den Vorgaben des Deutschen Datenschutzgesetzes behandelt. Wir geben Deine Daten nicht an Dritte weiter und nutzen sie ausschließlich zur Erfüllung unserer Arbeit.

Wie sicher ist Spenden über das Internet?

Sicher! Wir arbeiten mit einer Secure-Server-Verbindung (SSL). Dabei werden Deine persönlichen Daten verschlüsselt an uns übertragen. Sie sind damit gegen Fremdangriffe geschützt. Als Kooperationspartner agiert hierfür die Altruja GmbH aus München. www.altruja.de

Du hast noch Fragen?

Wir sind gerne für Dich da!
Unser Team vom Kinderhospiz Mitteldeutschland ist für Dich telefonisch erreichbar unter 03631. 4608910.

Jeder Euro zählt, jede Spendenaktion
ist wichtig! Helfen Sie mit.