Wer sind wir und was machen wir?



Wir sind die Heart Trooper,
zu Deutsch: Truppe mit Herz und als engagiertes Team haben wir ein gemeinnütziges Projekt gestartet.
Unser Trupp besteht aus acht Mitgliedern (jungen Studierenden und Arbeitnehmern).
Wir organisieren die unterschiedlichsten Aktionen, um Spenden für todkranke Kinder und das Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH zu sammeln. Aber nicht nur das Spendensammeln haben wir uns zur Aufgabe gemacht, sondern auch das Informieren über die Arbeit des Kinderhospizes und das Besuchen der schwerkranken Kinder.

Was haben wir schon erreicht?



Unsere erste Veranstaltung hatten wir im Mai 2016. Seither konnten wir durch unsere zahlreichen Aktionen bereits viel bewirken. Allein in den ersten vier Jahren konnten wir durch rund 80 Veranstaltungen dem Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH eine Spendensumme von über 35.000,00 Euro überreichen.
Davon kamen allein im Jahr 2018 über 20.000,00 Euro zusammen.

Aber nicht nur diese Spendenbeträge sind unsere Erfolge, viel mehr sind es die kleinen Dinge. In unserer Tätigkeit konnten wir vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, kranken sowie gesunden.
Wir haben es geschafft, todkranken Kindern letzte Wünsche zu erfüllen, sie von ihrem routinedurchzogenen Klinikalltag abzulenken und Momente zu schenken, die bleiben. In unseren Augen sind es genau diese Erinnerungen für die Ewigkeit, die wirklich zählen.

Wie sehen unsere üblichen Aktionen aus?



Der Großteil unserer Veranstaltungen findet unter dem Motto STAR WARS™ statt. Unterstützung erhalten wir dabei von der German Garrison, welche sich als Helden und Schurken aus den beliebten Filmen verkleiden und so für viel Aufsehen sorgen. Wann hat man schon die Gelegenheit sich mit einem Stormtrooper fotografieren zu lassen oder gegen Darth Vader anzutreten? Das zieht natürlich viele Menschen an, die Kleinen, die Großen, Fans aber auch Nicht-Fans.
Unsere Teammitglieder basteln meistens mit den Kindern. Sie fertigen galaktische Lichtschwerter an, kreieren eigene Masken, etc. - die Bastelideen gehen uns dabei nie aus und sind immer sehr gefragt. Sie fungieren aber auch als Vertreter des Kinderhospizes, indem sie auf die Notwendigkeit der Spenden hinweisen. Egal ob Auftritte bei Kinderfesten, Jubiläumsveranstaltungen, Sportfesten, Hochzeiten, Modenschauen, usw. - die Nachfrage ist enorm und wir erhalten stets positives Feedback.

Außerdem veranstalten wir auch Benefizläufe oder Basare und unterstützen das Kinderhospiz zu Galaabenden und Messen als Spendenengel. Zudem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, passende Geschäfte für Spendenhäuschen zu suchen und diese dort aufzustellen. Auch Vorträge arbeiten wir aus und halten diese in Schulen oder anderen Institutionen, um auf die Dringlichkeit der Spenden hinzuweisen sowie neue Förderer als Partner zu gewinnen.

Was bekommen wir für unsere Aktionen?



Wir selbst verdienen nichts durch unsere Veranstaltungen oder bekommen eine Art Gehalt dafür.
Unsere Arbeit ist ehrenamtlich und jede eingesammelte Spende geht zu 100% an das Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH. Aber wir erhalten etwas anderes tolles dafür: unser Lohn ist ein unbeschreiblich gutes Gefühl, unvergessliche Momente und das wertvollste Geschenk überhaupt - das Lächeln eines Kindes.

Was machen wir noch?



Ein uns sehr wichtiges Anliegen ist es, vor allem junge Menschen für soziales Engagement zu begeistern und gleichzeitig mit gutem Beispiel voran zu gehen. Daher unterstützen wir weitere soziale Projekte, beispielsweise das Projekt „500 Deckel gegen Polio“, „Weihnachten im Schuhkarton“, „Mansfeld-Südharz räumt auf“, etc. durch unterschiedlichste Aktionen. Diese zeigen wir über unsere sozialen Medien unter der Rubrik
„Gutes tun kann so einfach sein“.

Dabei ist unser Ziel, insbesondere SchülerInnen und StudentInnen soziales Engagement ans Herz zu legen. Durch Projekttage und gemeinsame Aktionen versuchen wir, sie zur Förderung oder Gründung solcher Projekte zu motivieren!

Worauf sind wir besonders stolz?



Stolz sind wir auf unser gesamtes Projekt und all die guten Dinge, die wir dadurch erreicht haben. Unser Projekt wurde deshalb auch schon mehrfach durch Auszeichnungen gewürdigt:
Zuerst gewannen wir die Auszeichnung „Junges Mammut“ des Rotary Clubs Sangerhausen und den „Beneficus Award“ des Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH - für unser unerschöpfliches Engagement und unseren unermüdlichen Einsatz für die gute Sache. Kurz darauf erhielten wir den „Jury- und Publikumspreis“ des Jugend Engagement Preises 2019 Sachsen-Anhalt und setzten uns somit gegen 64 andere Projekte durch. Für unser besonderes soziales Engagement wurden wir im selben Jahr mit dem Ideenwettbewerbspreis „Machen!2019“ der Bundesregierung für die neuen Bundesländer ausgezeichnet.

Wie kann man uns erreichen und unterstützen?



Erreichen kann man uns unter der E-Mail-Adresse: HeartTrooper {at} gmx.de
oder über unsere sozialen Medien.

Folgt uns ganz einfach bei
facebook.com/HeartTrooper.Website
und instagram.com/heart.trooper

Unterstützen kennt viele Wege!
Engagiert uns für eine gemeinsame Aktion, liked unsere Seiten, spendet etwas an das Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH, nehmt ein Spendenhäuschen in eurer Firma auf, unterstützt uns mit Freunden während einer Aktion oder
helft uns zu helfen und schenkt dadurch Momente, die bleiben.

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Heart Trooper - Die Truppe mit Herz!

Jetzt spenden
und direkt helfen!