
10. Februar 2023 von 15:00 - 19:00 Uhr
Auktion um 17:00 Uhr - Domstraße 1b in Erfurt
Der 10. Februar ist in der Arbeit mit todkranken Kindern ein ganz besonderer Tag.
Den Tag der Kinderhospizarbeit gibt es in Deutschland dank des Deutschen Kinderhospizvereins bereits seit 2006. An diesem Tag wird über die Kinder- und Jugendhospizarbeit aufgeklärt, das Sterben von jungen Menschen wird enttabuisiert.
Am 10. Februar wird bundesweit auf die Hilfsangebote, die es für betroffene Familien gibt, aber auch auf bestehende Problemlagen aufmerksam gemacht. So möchten die Akteure diesen Tag nutzen um Themen offen anzusprechen und die Gesellschaft für sie zu sensibilisieren.
Die Kinderhospizarbeit kann nur mit Hilfe von Spendengeldern finanziert werden und so dient der Tag der Kinderhospizarbeit auch der Suche nach Unterstützern.
An diesem wichtigen Tag wird vom Kinderhospiz Mitteldeutschland eine ganz besondere Aktion stattfinden - eine Kunstauktion für den guten Zweck. Rund 280 Gemälde werden in den Räumlichkeiten des Thüringer Kinderhospizdienstes in der Domstraße 1b in Erfurt für den guten Zweck ausgestellt. Einige besondere Gemälde werden am späten Nachmittag bei einer Auktion angeboten. Die meistbietende Person kann sich im Anschluss der Veranstaltung nicht nur an dem Kunstwerk erfreuen, sondern hat auch einen nicht unerheblichen Beitrag für die Unterstützung todkranker Kinder und ihrer Familien geleistet. Alle Bilder die nicht Teil der Auktion sind, können ebenfalls für den guten Zweck erworben werden. Die Erlöse kommen zu 100% dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zugute.
In netter Atmosphäre wird die Kunst mit etwas, was uns allen am Herzen liegen sollte, verbunden - dem selbstlosen Einsatz für unsere Mitmenschen, vor allem für die Kleinsten in unserer Gesellschaft, die das Schicksal schon so schwer getroffen hat.
